
Dinge, die Sie Ihre Fachkraft fragen sollten
Dermalfiller-Behandlungen mögen zwar den Eindruck vermitteln, nur kleine Eingriffe zu sein. Dennoch handelt es sich bei diesen Produkten um langlebige Implantate. Auch wenn sie nur über eine Nadel ins Gesicht eingebracht werden, erfordern sie dennoch eine klinische Umgebung, sterile Nadeln und eine geschulte Fachkraft zur Durchführung des Verfahrens.
Fragen Sie die Fachkräfte immer nach ihren Qualifikationen und Erfahrungen. Es hilft zu wissen, wie lange sie schon praktizieren und welches Produkt sie bei Ihnen verwenden möchten. Stellen Sie bei der Beratung klar, ob Sie einen natürlichen oder dramatischen Look möchten.
Die Fachkräfte müssen die möglichen Nebenwirkungen der Behandlung erklären, einschließlich häufiger Nebenwirkungen wie Schmerzen bei der Injektion, Schwellungen und Blutergüsse. Fragen Sie, wie mit unerwarteten Ergebnissen oder gelegentlichen Komplikationen umgegangen wird. Nicht alle Fachkräfte sind in der Durchführung von Korrekturmaßnahmen geschult. Daher ist es wichtig, zu fragen, ob sie selbst über die richtige Expertise verfügen oder sich im Falle von Komplikationen an Kollegen wenden, die über die entsprechenden Medikamente und Techniken verfügen. Idealerweise verfügt die injizierende Fachkraft über die richtige Ausrüstung und Expertise, um Komplikationen selbst beheben zu können.
Schlecht injizierte Filler wirken sich nicht nur auf das Erscheinungsbild aus, sie können auch langfristige gesundheitliche Probleme verursachen. Stellen Sie also sicher, dass Sie der Fachkraft vertrauen, bevor Sie Ja sagen.
Dr. Tahera Bhojani-Lynch
Oculoplastic-Chirurgin
Vereinigtes Königreich
Dr. Bhojani-Lynch ist eine international renommierte Oculoplastic-Chirurgin mit über 25 Jahren Erfahrung. Sie engagiert sich für Sicherheit, natürliche Schönheit und die Erzielung außergewöhnlicher Ergebnisse in der ästhetischen Medizin.